Wer bekommt den „Plagiarius“-Schmähpreis?

(03.11.2022) Zum 47. Mal wird in Bälde der Negativpreis „Plagiarius“ an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen.
Trophäe des Schmähpreises ist ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase – Symbol für die Profite, die Nachahmer sprichwörtlich auf Kosten von Kreativen und der Industrie erwirtschaften. Das war in der Vergangenheit leider auch immer wieder im Medizinprodukte- und Hilfsmittel-Bereich ein Thema.
Unternehmer, Designer und Erfinder können aktuell wieder ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einreichen und den Plagiator als Preisträger des Negativpreises vorschlagen. Bevor die jährlich wechselnde Experten-Jury die Preisträger wählt, werden die vermeintlichen Plagiatoren von der Aktion Plagiarius schriftlich auf ihre Nominierung hingewiesen und erhalten die Möglichkeit zur Stellungnahme.
"Plagiarius"-Kür anlässlich der "Ambiente"-Messe
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“(3. Bis 7. Februar 2023) statt.
Einsendeschluss Plagiarius-Wettbewerb: 25. November 2022; Late-Comers-Frist: für Anmeldungen bis 3. Dezember 2022. Das Anmeldeformular inkl. Teilnahmebedingungen und Informationen zur Datenverarbeitung können unter www.plagiarius.com in der Rubrik „Wettbewerb“ heruntergeladen werden.
© MTD-Verlag