
Schlafmedizin/ Patientenversorgung: Sind die Kassen die Totengräber der Schlafapnoe-Therapie?
(07/2018) von Werner Waldmann: (Vorsitzender Bundesverband Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V./BSD)
(07/2018) von Werner Waldmann: (Vorsitzender Bundesverband Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V./BSD)
(06/2018) Wider seine Gewohnheit nutzte BIV-Präsident Klaus-Jürgen Lotz seine Begrüßungsrede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung der OTWorld am 15. Mai in Leipzig nicht zu einer kritischen Abrechnung mit der aktuellen Hilfsmittelpolitik.
(05/2018) Haben Sie eine Million Euro zu viel? Wenn ja, dann brauchen Sie nicht weiterzulesen. Falls nicht, könnte Ihnen der folgende Artikel möglicherweise einmal die Existenz retten.
(04/2018) Die Cheftagung von Sanitätshaus Aktuell am 7. März in Hamburg stand unter dem Schwerpunkt Digitalisierung. „Den digitalen Wandel gestalten“, so das Motto eines Dossiers vom Bundeswirtschaftsministerium, könnte auch als Slogan für die Mitglieder der Sanitätshaus-Gruppe dienen, meinte Vorstandschef Ben Bake.
(03/2018) Viele Pflegeheime und ambulante Pflegedienste erfüllen die Anforderungen an eine gute Pflege. Aber es gibt weiterhin Verbesserungsbedarf. Das ist das Ergebnis des 5. MDS-Pflege-Qualitätsberichts, der im Februar vom GKV-Spitzenverband und vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) vorgestellt wurde.
(02/2018) Nicht gut zu sprechen ist die RehaVital auf den bislang von Kassenseite praktizierten Umgang mit dem HHVG im Versorgungsalltag. RehaVital-Geschäftsführer Ralf Kaspar Kemmerling nimmt im Gespräch mit MTD kein Blatt vor den Mund und attestiert den Kassen nicht weniger als Desinteresse und Hinhaltetaktik, was eine modifizierte Vertrags- und damit auch Versorgungs-Kultur im Geiste des HHVG angeht. Ein HHVG II ist für die RehaVital nicht Kür, sondern Pflicht.
(01/2018) Blutzuckerteststreifen sind ein wichtiges Instrument für einen insulinpflichtigen Diabetiker, um im Rahmen des Therapie-Selbstmanagements permanent den Blutzuckerwert zu kontrollieren.