
Leistungserbringerkritik
Beatmungsvertrag der AOK Niedersachsen
(MTD 10.8.2018) Die AOK Niedersachsen schloss einen Beitrittsvertrag zur Beatmungstherapie ab, der nicht auf ungeteilte Zustimmung stößt.
(MTD 10.8.2018) Die AOK Niedersachsen schloss einen Beitrittsvertrag zur Beatmungstherapie ab, der nicht auf ungeteilte Zustimmung stößt.
(MTD/3.8.2018) Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat die Losgewinner der Ausschreibung zu Badewannenliftern, Gehwagen und Rollatoren veröffentlicht. Für die 18 Lose wurden die Verträge jeweils am 23.3.2018 geschlossen.
„Alexa, bitte elektronischen Kostenvoranschlag für Herrn Fröhlichs Pflegebett erstellen.“ Was nach Feierabend kaum noch wegzudenken ist, klingt im Arbeitsalltag von Sanitätshäusern heute noch nach Zukunftsmusik. Die privaten Lebensbereiche der Sanitätshaus-Mitarbeiter werden immer digitaler und somit steigen auch die Anforderungen an die Software und den Grad der Digitalisierung am Arbeitsplatz.
(MTD 27.7.2018) Der BVMed fordert ein bundesweit einheitliches und kassenübergreifendes Festpauschal-System für aufsaugende Inkontinenzhilfen.
(MTD/20.7.2018) Durch eine Übernahme schreitet die Monopolisierung beim E-Procurement weiter voran.
(MTD/13.7.2018) Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut verwies bei der Wirtschaftsministerkonferenz am 28. Juni im Saarland wegen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) auf die Gefahr eines Firmensterbens bei klein- und mittelständischen Medizintechnik-Unternehmen. Grund: Ein erheblicher finanzieller und personeller Mehraufwand.
(MTD 6.7.2018) Der Umsatz von innovativer Elektromedizin steigt kontinuierlich an und trägt damit zur dynamischen Wertschöpfung im Gesundheitsmarkt bei.