
Corona-Befragung der Sanitätshäuser
Die wirtschaftliche Stimmung bessert sich
(MTD/7.8.2020) Auch die Sanitätshäuser leiden wirtschaftlich unter dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie. Doch die Stimmung bessert sich.
(MTD/7.8.2020) Auch die Sanitätshäuser leiden wirtschaftlich unter dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie. Doch die Stimmung bessert sich.
(MTD/30.7.2020) Im Rahmen des Ausschreibungsportals www.medizinprodukte-ausschreibungen.de stellte die MTD-Redaktion eine Häufung von Vertragsabsichten in den letzten Wochen fest.
(MTD/24.7.2020) Die EU-Kommission will strategische Bevorratung von Medizinprodukten. Deutschland will Produkte in die europäische Reserve einbringen.
(MTD/17.7.2020) 75 Prozent der Medizintechnik-Unternehmen in Deutschland rechnen 2020 mit einem Umsatzrückgang. Dies zeigte eine Umfrage von Spectaris und MedicalMountains.
(MTD/10.7.2020) 80 Prozent der GKV-Versicherten erhalten eine mehrkostenfreie Hilfsmittelversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Lediglich 20 Prozent zahlen im Schnitt 117,75 Euro dazu.
(MTD/3.7.2020) Amtlich wurde nun festgestellt, dass es bei Masken zum Schutz gegen Covid-19 keinen Versorgungsengpass mehr gibt. Dies hat Konsequenzen für die bislang möglichen Sonderzulassungen.
(MTD/24.6.2020) Die auf befristete Mehrwertsteuerabsenkung bedeutet einen enormen bürokratischen und finanziellen bzw. Ressourcen-Aufwand für Medizintechnikunternehmen sowie die Hilfsmittelleistungserbringer.