
Hilfsmittelversorgung
BSG schränkt Genehmigungsfiktion ein
(MTD/18.6.2020) Über Jahre bestätigte der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) die Genehmigungsfiktion bei Hilfsmitteln. Nun schränkte das Gericht diesen Grundsatz überraschend ein.
(MTD/18.6.2020) Über Jahre bestätigte der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) die Genehmigungsfiktion bei Hilfsmitteln. Nun schränkte das Gericht diesen Grundsatz überraschend ein.
(MTD/12.6.2020) Mit dem Konjunkturpaket werden auch Medizinprodukte-Hersteller gefördert und Produktionskapazitäten aufgebaut.
(MTD/5.6.2020) Zum zweiten Mal befragte der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik die Sanitätshäuser zu den Auswirkungen der Corona-Krise. Trotz Entspannung ist die wirtschaftliche Lage weiter angespannt.
(MTD/28.5.2020) Aufgrund der Corona-Pandemie findet die für den 23. bis 26. September geplante internationale Fachmesse Rehacare nicht statt. Das hat die Messe Düsseldorf nach enger Absprache mit Ausstellern und Partnern entschieden. Die nächste Rehacare findet damit erst wieder vom 6. bis 9. Oktober 2021 statt.
(MTD/20.5.2020) Jüngst veröffentliche das Bundesgesundheitsministerium das Ergebnis einer Ausschreibung von FFP2-Masken, OP-Masken und Schutzmänteln für mehr als 1,11 Mrd. Euro.
(MTD/14.05.2020) Die Sanitätshäuser gehören nicht zu den Gewinnern der Corona-Krise. Die Branche leidet. Dies verdeutlicht eine Umfrage.
(MTD/7.5.2020) Die Roeser Medical GmbH, einst ein Flaggschiff des Medizintechnik-Fachhandels und seit 2017 Teil der Sana Kliniken AG, schließt bis Ende 2020 die Zentrale in Essen und entlässt 140 Mitarbeiter.