Foto: Gerd Altmann/Pixabay rehaVital und Spectaris forcieren strategischen Schulterschluss (MTD/18.2.22) Unter der Schirmherrschaft der rehaVital Gesundheitsservice GmbH und der AG Hilfsmittel und außerklinische Versorgung des Industrieverbands Spectaris hatten sich Hersteller und Leistungserbringer-Gruppen Ende Januar zu einem Strategiegespräch getroffen. mehr ...
Foto: rehaVital rehaVital-Förderpeis – Preisträgerinnen 2022 (MTD/14.07.2022) Der rehaVital-Nachwuchsförderpreis zu Ehren von Josef Rahm wurde zum siebten Mal vergeben. mehr ... Foto: splotramienny/Pixabay rehaVital: Studentische Erhebung zum Einsatzverhalten von 3D-Druck und 3D-Scan (15.11.2022) Die rehaVital kooperiert bekanntlich mit der PFH Göttingen. Nun können sich Sanitätshäuser an einer Umfrage zum Einsatz von 3D-Druck- und 3D-Scan beteiligen. mehr ... Foto: Sana Sana übernimmt Sanitätshausgruppe ots Schadock GmbH (MTD/4.8.2022) Die Sana Kliniken AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Sanitätshausgruppe ots Schadock GmbH übernommen. mehr ... Foto: Baloncici/Fotolia Sanitätshaus Müller Betten und TriPart Logistic beauftragt Hilfsmittel-Lagermanagement der KKH (MTD 5.3.2021) Die Kaufmännische Krankenkasse KKH hat zwei Firmen mit Einrichtung und Betrieb von Zentrallagern für Hilfsmittel (Lagermanagement) beauftragt. mehr ... Foto: Orthegroh/GfD Sanitätshaus-Branche: Plattform gesund.de wird verstärkt um Egroh und Ortheg (MTD/ 31.8.21) Nach Sanitätshaus Aktuell und Curasan, sind nun auch die Einkaufsgenossenschaften Ortheg und Egroh an Bord von gesund.de. mehr ... Foto: lijphoto/Adobe Photo Stock Sanitätshaus-Thema: Welt-Kontinenz-Woche im Juni (MTD/9.6.2022) Laut der Deutschen Kontinenz Gesellschaft leiden in Deutschland schätzungsweise 10 Mio. Menschen unter Harn- oder Stuhlinkontinenz. Das Problem: Die wenigsten sprechen darüber. Über die Hälfte der Betroffenen wendet sich nicht einmal an einen Arzt. mehr ... Foto: Kautz15/Fotolia Sanitätshaus/Medizintechnik: Verordnungswerte sinken (23.08.2022) Im 2. Quartal 2022 sind die durchschnittlichen Verordnungswerte für Hilfsmittel gegenüber dem ersten Quartal zurückgegangen. Dies betrifft Sanitätshaus, Orthopädieschuhtechnik und Medizintechnik gleichermaßen. mehr ... Foto: Gerd Altmann/Pixabay Sanitätshäuser bleiben geöffnet Bundeseinheitliche Notbremse (MTD/16.4. / 23.4.2021) Das 4. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist am 23. April 2021 in Kraft getreten. mehr ... Foto: darknightsky/Fotolia Schweizer Medizintechnik-Branche im „Dritt-Staat“ Modus MDR in Kraft (MTD/26.5.2021) Befürchtet – nun Realität: Die Schweizer Medtech-Branche verliert ihren barrierefreien Zugang zum EU-Binnenmarkt. mehr ... Foto: Steriplus Schweizer Post beteiligt sich an Gesundheitslogistik-Unternehmen Steriplus AG (MTD 12.11.2021) Die Schweizer Post hat am 1. Oktober rund zwei Drittel der Aktien des Logistikunternehmens Steriplus AG übernommen. mehr ... Logo: rehaVital Seeger – Das Gesundheitshaus und PMZ nun bei rehaVital (24.1.2023) Mit der Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG und der PMZ GmbH begrüßte die rehaVital Gesundheitsservice GmbH zum 1. Januar 2023 zwei weitere neue Mitglieder. mehr ... Foto: Adam Radosavljevic/Pixabay SHS verkauft Medigroba an Löwenstein-Gruppe Unternehmen (MTD/30.4.21) Der Tübinger Healthcare-Investor SHS hat seine Anteile am Balinger Homecare-Unternehmen Medigroba GmbH an die Löwenstein Medical GmbH & Co. KG (Bad Ems) verkauft. mehr ... Foto: Howard Sandler/Fotolia Sicherheitskorrekturmaßnahmen bei Beatmungsgeräten: BfArM verweist auf Fachgesellschaften (MTD/27.8.21) Philips Respironics hatte zwei Sicherheitskorrekturmaßnahmen (s. 11651/21 und 11652/21) zu ausgewählten Beatmungsgeräten, sowie CPAP- und BiPAP-Geräten herausgegeben. Diese Geräte werden sowohl bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) als auch Ateminsuffizienz eingesetzt. mehr ... Foto: Siemens Healthineers Siemens Healthineers: Einbruch bei Schnelltests bremst Umsatz (MTD 11.8.2022) Im dritten Quartal des Geschäftsjahres verzeichnet Siemens Healthineers gegenüber dem Wachstum von 38,9 % im Vorjahreszeitraum auf vergleichbarer Basis ein Umsatzminus um 5,7 % auf 5,186 Mrd. Euro. mehr ... Foto. Spectaris Spectaris mit Positionspapier zur Bundestagswahl (MTD 29.6.2021) Der Industrieverband fordert eine „echte Handlungsoffensive in der deutschen Forschungs-, Digital-, Mittelstands- und Industriepolitik“. mehr ... Foto: Stiftung Warentest / Ralph Kaiser Stiftung Warentest nimmt Luftreiniger unter die Lupe (MTD 23.12.2021) Angesichts einer unvermindert ernsten Pandemielage steigt die Nachfrage nach Luftreinigern. Die Stiftung Warentest hat sieben Geräte zu Preisen von 171 bis 455 Euro geprüft. mehr ... Foto: Gerhard G./Pixabay Stomaversorgung: Zickzack-Kurs der AOK NordWest (MTD/10.3.2022) Klare Worte fand der 1. Senat des Landessozialgerichts Hamburg in seinem letztinstanzlichen Urteil vom 17. Februar zur Stomaversorgung. Die betroffene AOK NordWest reagierte – allerdings mit unterschiedlichen Botschaften. mehr ... Foto: Hans Braxmeier/Pixabay Swiss Medtech: „Wegleitung“ zur Direktbeschaffung ausländischer Medizinprodukte (MTD/31.3.22) Der Medizintechnikverband Swiss Medtech hat eine „Wegleitung“ für Schweizer Fachpersonen und Gesundheitseinrichtungen zur Direktbeschaffung ausländischer Medizinprodukte verfasst. mehr ... Foto: Monster Ztudio/Fotolia Top-100-Medizintechnik-Unternehmen der Welt 2020 (MTD/7.12.21) Die Top-100-Unternehmen beschäftigen insgesamt mehr als 1,4 Mio. Menschen und investieren jährlich mehr als 24 Mrd. US-Dollar in Forschung und Entwicklung. Das ergibt die jährliche Analyse der 100 weltweit größten Medizintechnikunternehmen. mehr ... Seite 11 von 13 << 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 >>
Foto: splotramienny/Pixabay rehaVital: Studentische Erhebung zum Einsatzverhalten von 3D-Druck und 3D-Scan (15.11.2022) Die rehaVital kooperiert bekanntlich mit der PFH Göttingen. Nun können sich Sanitätshäuser an einer Umfrage zum Einsatz von 3D-Druck- und 3D-Scan beteiligen. mehr ...
Foto: Sana Sana übernimmt Sanitätshausgruppe ots Schadock GmbH (MTD/4.8.2022) Die Sana Kliniken AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Sanitätshausgruppe ots Schadock GmbH übernommen. mehr ...
Foto: Baloncici/Fotolia Sanitätshaus Müller Betten und TriPart Logistic beauftragt Hilfsmittel-Lagermanagement der KKH (MTD 5.3.2021) Die Kaufmännische Krankenkasse KKH hat zwei Firmen mit Einrichtung und Betrieb von Zentrallagern für Hilfsmittel (Lagermanagement) beauftragt. mehr ...
Foto: Orthegroh/GfD Sanitätshaus-Branche: Plattform gesund.de wird verstärkt um Egroh und Ortheg (MTD/ 31.8.21) Nach Sanitätshaus Aktuell und Curasan, sind nun auch die Einkaufsgenossenschaften Ortheg und Egroh an Bord von gesund.de. mehr ...
Foto: lijphoto/Adobe Photo Stock Sanitätshaus-Thema: Welt-Kontinenz-Woche im Juni (MTD/9.6.2022) Laut der Deutschen Kontinenz Gesellschaft leiden in Deutschland schätzungsweise 10 Mio. Menschen unter Harn- oder Stuhlinkontinenz. Das Problem: Die wenigsten sprechen darüber. Über die Hälfte der Betroffenen wendet sich nicht einmal an einen Arzt. mehr ...
Foto: Kautz15/Fotolia Sanitätshaus/Medizintechnik: Verordnungswerte sinken (23.08.2022) Im 2. Quartal 2022 sind die durchschnittlichen Verordnungswerte für Hilfsmittel gegenüber dem ersten Quartal zurückgegangen. Dies betrifft Sanitätshaus, Orthopädieschuhtechnik und Medizintechnik gleichermaßen. mehr ...
Foto: Gerd Altmann/Pixabay Sanitätshäuser bleiben geöffnet Bundeseinheitliche Notbremse (MTD/16.4. / 23.4.2021) Das 4. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite ist am 23. April 2021 in Kraft getreten. mehr ...
Foto: darknightsky/Fotolia Schweizer Medizintechnik-Branche im „Dritt-Staat“ Modus MDR in Kraft (MTD/26.5.2021) Befürchtet – nun Realität: Die Schweizer Medtech-Branche verliert ihren barrierefreien Zugang zum EU-Binnenmarkt. mehr ...
Foto: Steriplus Schweizer Post beteiligt sich an Gesundheitslogistik-Unternehmen Steriplus AG (MTD 12.11.2021) Die Schweizer Post hat am 1. Oktober rund zwei Drittel der Aktien des Logistikunternehmens Steriplus AG übernommen. mehr ...
Logo: rehaVital Seeger – Das Gesundheitshaus und PMZ nun bei rehaVital (24.1.2023) Mit der Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG und der PMZ GmbH begrüßte die rehaVital Gesundheitsservice GmbH zum 1. Januar 2023 zwei weitere neue Mitglieder. mehr ...
Foto: Adam Radosavljevic/Pixabay SHS verkauft Medigroba an Löwenstein-Gruppe Unternehmen (MTD/30.4.21) Der Tübinger Healthcare-Investor SHS hat seine Anteile am Balinger Homecare-Unternehmen Medigroba GmbH an die Löwenstein Medical GmbH & Co. KG (Bad Ems) verkauft. mehr ...
Foto: Howard Sandler/Fotolia Sicherheitskorrekturmaßnahmen bei Beatmungsgeräten: BfArM verweist auf Fachgesellschaften (MTD/27.8.21) Philips Respironics hatte zwei Sicherheitskorrekturmaßnahmen (s. 11651/21 und 11652/21) zu ausgewählten Beatmungsgeräten, sowie CPAP- und BiPAP-Geräten herausgegeben. Diese Geräte werden sowohl bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) als auch Ateminsuffizienz eingesetzt. mehr ...
Foto: Siemens Healthineers Siemens Healthineers: Einbruch bei Schnelltests bremst Umsatz (MTD 11.8.2022) Im dritten Quartal des Geschäftsjahres verzeichnet Siemens Healthineers gegenüber dem Wachstum von 38,9 % im Vorjahreszeitraum auf vergleichbarer Basis ein Umsatzminus um 5,7 % auf 5,186 Mrd. Euro. mehr ...
Foto. Spectaris Spectaris mit Positionspapier zur Bundestagswahl (MTD 29.6.2021) Der Industrieverband fordert eine „echte Handlungsoffensive in der deutschen Forschungs-, Digital-, Mittelstands- und Industriepolitik“. mehr ...
Foto: Stiftung Warentest / Ralph Kaiser Stiftung Warentest nimmt Luftreiniger unter die Lupe (MTD 23.12.2021) Angesichts einer unvermindert ernsten Pandemielage steigt die Nachfrage nach Luftreinigern. Die Stiftung Warentest hat sieben Geräte zu Preisen von 171 bis 455 Euro geprüft. mehr ...
Foto: Gerhard G./Pixabay Stomaversorgung: Zickzack-Kurs der AOK NordWest (MTD/10.3.2022) Klare Worte fand der 1. Senat des Landessozialgerichts Hamburg in seinem letztinstanzlichen Urteil vom 17. Februar zur Stomaversorgung. Die betroffene AOK NordWest reagierte – allerdings mit unterschiedlichen Botschaften. mehr ...
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay Swiss Medtech: „Wegleitung“ zur Direktbeschaffung ausländischer Medizinprodukte (MTD/31.3.22) Der Medizintechnikverband Swiss Medtech hat eine „Wegleitung“ für Schweizer Fachpersonen und Gesundheitseinrichtungen zur Direktbeschaffung ausländischer Medizinprodukte verfasst. mehr ...
Foto: Monster Ztudio/Fotolia Top-100-Medizintechnik-Unternehmen der Welt 2020 (MTD/7.12.21) Die Top-100-Unternehmen beschäftigen insgesamt mehr als 1,4 Mio. Menschen und investieren jährlich mehr als 24 Mrd. US-Dollar in Forschung und Entwicklung. Das ergibt die jährliche Analyse der 100 weltweit größten Medizintechnikunternehmen. mehr ...