(MTD 9/2018) IQVIA-Analyse zum Apotheken-Markt Wundversorgung
Spezielle Wundversorgung wächst
Der Markt für Wundversorgungsprodukte in der Apotheke wächst weiterhin, allerdings nicht mehr so stark wie im Vorjahr.
Der Markt für Wundversorgungsprodukte in der Apotheke wächst weiterhin, allerdings nicht mehr so stark wie im Vorjahr.
Wie schon in den letzten drei Quartalen bleibt der durchschnittliche Gesamtumsatz in den orthopädietechnischen Betrieben mit ca. 135 Punkten auch im 2. Quartal 2018 stabil.
Die folgende Marktanalyse bezieht sich auf die Grundgesamtheit aller Sanitätshäuser und Medizintechnikbetriebe in Deutschland. Ausgangspunkt der Hochrechnung sind alle durch die Opta-Data-Kunden zulasten der GKV abgerechneten Positionsnummern in den umsatzstärksten Gruppen der Produktgruppe 18 – Leichtgewicht-, Toiletten- und Elektrorollstühle.
Als Rollatoren bezeichnet man „Vierrädrige Gehhilfen“, die als Untergruppe im Hilfsmittelverzeichnis in der Produktgruppe 10 (Gehhilfen) integriert sind. Aktuell (Stand 4/2018) sind 146 verschiedene Modelle im Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes aufgeführt.
Der Beginn des Jahres 2018 verlief für die Sanitätshäuser und orthopädietechnischen Betriebe ohne große Veränderungen. Zwar fällt der Vergleich des 1. Quartals 2018 mit dem 4. Quartal 2017 in Bezug auf den Gesamtumsatz und die Verordnungsanzahl negativ aus, der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bringt jedoch ein kleines Plus.
Erhöhter Blutdruck gilt als Volkskrankheit. Neben Arzneimitteln zum Herstellen eines normalen Blutdrucks werden Blutdruckmessgeräte zur Kontrolle der Therapie eingesetzt.