
Was sich bei Sanitätshaus Aktuell tut
(3.2.2023) Ende Januar fand die dritte virtuelle Jahresauftaktveranstaltung der Verbundgruppe Sanitätshaus Aktuell/Vettelschoß mit über 500 Teilnehmern statt.
(3.2.2023) Ende Januar fand die dritte virtuelle Jahresauftaktveranstaltung der Verbundgruppe Sanitätshaus Aktuell/Vettelschoß mit über 500 Teilnehmern statt.
(2.2.2023) Kittel, Kehlkopfspiegel und Pinzetten bis hin zu Scheren, Schalen und Schüsseln: Die im Gesundheitswesen verwendeten Instrumente, Textilien und Materialien landen zunehmend im Müll.
(01.02.2023) Die Fachzeitschrift MTD Medizintechnischer Dialog bietet in der Februar-Ausgabe wieder interessante Hintergrund-Berichte für Fachhandel und Industrie im Medtech- und Hilfsmittelbereich.
(31.01.2023) Die Medical Device Regulation (MDR) ist nun seit fast zwei Jahren Pflicht. Deshalb führt die FH Münster vom 1.2. bis 15.3. eine Online-Umfrage zur MDR in der Hilfsmittelbranche durch.
(02/2023) Von Ende April bis Mitte Mai 2022 hat der Krankenkassendienstleister GWQ ServicePlus gemeinsam mit 14 Krankenkassen Versicherte zur Versorgungsqualität mit aufsaugenden Inkohilfen befragt. Es ging zudem um die Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen durch die Leistungserbringer. Die teilnehmenden Versicherten waren laut GWQ weit überwiegend mit ihrer Inkontinenzversorgung zufrieden. Besonders wichtig war ihnen Qualität und Service der Versorgung sowie der Tragekomfort der Hilfsmittel. Es wurden allerdings auch Verbesserungspotenziale ausgemacht. Die MTD-Redaktion befragte Dorothee Bitters, Leiterin Hilfsmittel bei der GWQ, sowie Patrick Frohs, Leitung Hilfsmittel bei der Audi BKK, zu den Ergebnissen.
(30.01.2023) Die Datenbank „BVData“ des BVMed bildet aktuell über 400 Bewertungsverfahren für mehr als 200 innovative Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizintechnologien ab.
(27.01.2023) Auf der kostenpflichtigen Online-Plattform des MTD-Verlages sind neue Ausschreibungen aus den Bereichen Medizintechnik und Medizinprodukte hinterlegt.
(26.01.2023) Das Bundeskartellamt hat die ARGE der Leistungserbringer (Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, EGROH, CURA-SAN, rehaVital, Reha-Service-Ring und Sanitätshaus Aktuell) abgemahnt.
(25.01.2023) Mit 26 Prozent beteiligt sich die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH an der nubedian GmbH.
(24.1.2023) Mit der Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG und der PMZ GmbH begrüßte die rehaVital Gesundheitsservice GmbH zum 1. Januar 2023 zwei weitere neue Mitglieder.
(20.01.2022) Um Beweise zu sichern, sind aktuell 200 Einsatzkräfte bei insgesamt sechs MVZ in ganz Thüringen im Einsatz.
(19.01.2023) Nach Ansicht der Herstellervereinigung eurocom torpedieren die Regeln der MDR für den Hilfsmittelbereich die Patientensicherheit und den fairen Wettbewerb.